Permalink

1

Lese-Challenge 2016

Popsugar hat seine berühmte Leseschallenge für 2016 aktualisiert. Da Lesen eine der besten Inspirationsquellen für Autoren ist, sollte es zu einer täglichen Routine dazugehören. Gut ist es, wenn man ständig ein Buch dabei hat – E-Book-Reader sei dank kann man ja eine ganze Bibliothek unterwegs mitnehmen.

Hier die Liste an Büchern, die man 2016 lesen sollte (einige Aufgaben lassen sich gemeinsam durch ein einzelnes Buch erledigen): Weiterlesen →

Permalink

0

Sigil – Texteditor für E-Books

Das Programm „Sigil“ ist in der neuen Version 0.9.2 erschienen.

Sigil ist ein Open-Source (kostenlos) Texteditor, der speziell für die Erstellung von EPUB Dateien optimiert ist. Kapitel lassen sich damit sehr einfach anordnen und das E-Book mit einem Inhaltsverzeichnis versehen.

Es gibt mehrere Textansichten – eine zum Erstellen des E-Books, eine Quellcode-Ansicht (EPUB = HTML-Code) und eine Vorschauansicht.

Das Programm läuft unter Windows, Mac und Linux und unterstützt die aktuellen EPUB Formate EPUB 2 und EPUB 3.

Hier geht’s zur Programmseite

 

Permalink

0

Weitere kostenlose Seminarreihe von epubli: „Ihre Reise zum Buch“

Nachdem epubli von kurzem die kostenlose Videoseminarreihe „Schreibhandhandwerk“ gestartet hat (mehr Infos hier), habe ich bereits von der nächsten kostenlosen E-Mail-Seminarreihe erfahren: Ihre Reise zum Buch.

Die Reihe startet am 4. Januar und Teilnehmer bekommt 10 Lektionen über 11 Wochen verteilt per E-Mail zugeschickt. Die Seminarreihe soll die Entstehung eines Buches komplett durchspielen und am Ende soll man ein fertiges Buch in Händen halten. Weiterlesen →

Permalink

0

Schreibsoftware Papyrus 8 ist erschienen

PapyrusDie Entwickler von Papyrus haben uns eine vorweihnachtliche Überraschung zu Teil werden lassen: Papyrus ist in Version 8 erschienen!

Wer Papyrus noch nicht kennt: Mit dieser genialen Software kann man Bücher schreiben, Texte wie mit keinem anderen Programm verbessern und seine Textprojekte planen und strukturieren. Die Korrektur umfasst nicht nur Rechtschreibung und Grammatik, sondern auch Stil, Verständnis, Satzbau, Wortwiederholung und vieles mehr. Eben alles, was ein Buch neben der Handlung lesenswert macht.

In der neuen Version fällt auf dem ersten Blick auf, Weiterlesen →

Permalink

1

Kostenlose Autoren-Webinarreihe von epubli / Schreibhain

Epubli startet in Kürze (15.12.) eine kostenlose Webinarreihe in Kooperation Schreibhain mit dem Titel „Schreibhandwerk“.

Die Schreibhaingründerin Tanja Steinlechner unterrichtet live jeden dritten Dienstag im Monat um 18:30 interessante Themen für Buchautoren.

Die Webinare finden online statt und werden aufgezeichnet. Da sie live stattfinden, können die Teilnehmer (auf 100 begrenzt) Fragen stellen. Weiterlesen →